Lade Veranstaltungen
  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Virtuelles Bürgergespräch mit Mathias Stein zur Corona-Krise am 17.04.2020

Details

Datum:
17. April 2020
Zeit:
19:00
Exportieren

Der Kieler/Kronshagener  Bundestagsabgeordnete Mathias Stein (SPD) lädt ein zum „Virtuellen Bürgergespräch“: Alle Interessierten sind eingeladen zur gemeinsamen Diskussion über die Corona-Krise – per Videochat oder Telefon. Los geht es am Freitag, den 17. April um 19 Uhr. Der Abgeordnete möchte über die Auswirkungen der Corona-Pandemie sowie über mögliche Lockerungen der Maßnahmen diskutieren und wird die Hilfspakete des Bundes erläutern.

„In den nächsten Wochen wird es darum gehen das wirtschaftliche und soziale Leben wieder behutsam in Gang zu bringen, ohne die Gesundheit der Menschen zu gefährden.  Bei der Frage nach dem weiteren Umgang mit der Corona-Pandemie wird es darauf ankommen, die Gesundheit der Menschen ganzheitlich zu betrachten. Wenn Menschen durch den „Shutdown“ Existenzängste haben, isoliert und einsam sind oder nicht mehr die soziale Hilfe bekommen, die sie brauchen, wirkt sich dies auf ihre körperliche oder psychische Gesundheit aus,“ so Stein. Daher möchte der Abgeordnete mit vielen Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Perspektiven auf die aktuelle Situation blicken, ins Gespräch kommen und freut sich auf eine anregende Diskussion.

Virtuelles Bürgergespräch zur Corona-Krise mit Mathias Stein, MdB

Am Freitag, den 17.04.2020 um 19 Uhr

Informationen über Zugangsdaten für die Video-/Telefonkonferenz

unter 0431 70542410 oder mathias.stein.wk@nullbundestag.de

„In den nächsten Wochen und Monaten wird es politisch weiterhin darum gehen, die umfangreichen Hilfsmaßnahmen des Bundes zu überprüfen und gegebenenfalls weiter auszubauen. Ich habe bereits mit vielen Menschen im Wahlkreis gesprochen, die aus unterschiedlichen Gründen besonders hart von dieser Krise getroffen werden oder sich große Sorgen machen. Diese Rückmeldungen sind für meine Arbeit in Berlin sehr wichtig“, so Stein.

Die Diskussion findet statt über das Programm „Zoom“. Hier kann man sich entweder per Videochat (mit PC/Tablet/Smartphone) dazu schalten oder auch ganz einfach per Telefon einwählen. Wer dabei sein möchte, kann sich bis Freitag um 17 Uhr im Bürgerbüro melden (telefonisch unter 0431 70542410 oder mathias.stein.wk@nullbundestag.de) und bekommt dann die Zugangsdaten sowie eine Erklärung.