
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Bürgerbeteiligung Kronshagen | Gestaltung des ehemaligen Grandplatzes Kronshagen
Worum geht es bei der Bürgerbeteiligung?
Seit fast 20 Jahren wird der Grandplatz am Sportzentrum in Kronshagen nicht mehr genutzt und liegt brach. Doch dies soll sich nun ändern, der Grandplatz soll neu aufbereitet und wieder für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden.
Die Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde sollen dabei in das Vorhaben zur Ideenfindung aktiv miteinbezogen werden und ihre eigenen Ideen und Wünsche zur zukünftigen Nutzung und Gestaltung des Grandplatzes miteinbringen können. Ziel der Bürgerbeteiligung ist es, eine bedarfsgerechte Umgestaltung der Fläche zu gewährleisten, welche die Interessen der Bürgerinnen und Bürger widerspiegelt.
Was erwartet Sie bei der Bürgerbeteiligung? / Wie läuft die Bürgerbeteiligung ab?
Die Bürgerbeteiligung zur künftigen Nutzung des Grandplatzes in Kronshagen wird in Form eines Workshops im digitalen Format stattfinden.
Die Bürgerinnen und Bürger werden dabei in einem moderierten Workshop Mithilfe verschiedener Kreativtechniken und Leitfragen gemeinsam Ideen entwickeln und diskutieren.
Wer bereits konkrete Vorstellungen hat, wie der Grandplatz zu gestalten ist, kann diese jederzeit im Laufe des Workshops einbringen.
Auch Bürgerinnen und Bürger, die bisher keine konkrete Idee haben, aber die Meinung oder bestimmte Anforderungen in den Workshop einbringen wollen, sind herzlich eingeladen, am Workshop teilzunehmen und diese einzubringen.
Als Ergebnis des Bürgerbeteiligungs-Workshops soll ein Nutzen- und Ideenkatalog mit Anforderungen erstellt werden, wie die Fläche nach der Meinung der Kronshagener neu aufbereitet werden sollte und somit bedarfsgerecht für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden kann.
Wie können Sie das Vorhaben zur Bürgerbeteiligung unterstützen?
Leiten Sie unsere Einladung gerne in ihren Vereinen, an ihre Kollegen, Nachbarn und an ihren Bekanntenkreis in Kronshagen weiter.
Da wir mit einer Online-Veranstaltung erfahrungsgemäß leider weniger Bürgerinnen und Bürger erreichen können als in Präsenz, hoffen wir sehr auf ihre Mitwirkung. Nur durch das Mitwirken der Bürgerinnen und Bürger in Kronshagen können wir erreichen, dass wir eine bedarfsgerechte Lösung für die künftige Gestaltung des Grandplatzes und somit einen Mehrwert in Ihrer Gemeinde erzeugen können.
Über den Meeting-Link beitreten
Mit Meeting-Kennnummer beitreten
Cisco Webex Meeting- App
Meeting-Kennnummer (Zugriffscode): 2550 054 6789
Meeting-Passwort: dYJng4WJc24 (39564495 über Telefon- und Videosysteme)
Wir werden das Meeting bereits um 18.45 Uhr eröffnen, um den Teilnehmenden die Möglichkeit zu geben, ihre Technik bereits vor Start der Veranstaltung testen zu können. Ebenfalls wird Frau Blaschke von der Beratung Höhn Consulting GmbH, die mit der Moderation und Durchführung der Bürgerbeteiligung beauftragt sind, für Fragen und technischen Support bereits ab 18.00 Uhr unter der 0431-210 89 491 und unter alexandra.blaschke@hoehn-consulting erreichbar sein.