Übersicht

Meldungen

Grandplatz wird Freizeitpark

Der frühere Sportplatz (Grandplatz) soll, nachdem er jahrelang brach gelegen hat, zu einem Freizeitgelände für alle Bürgerinnen und Bürger umgestaltet werden. In einem intensiven Bürgerbeteiligungsverfahren wurde ein Nutzungskonzept mit neuer Geländemodellierung mit einem Dirt-Pumptrack, einem Panoramahügel und…

Aus dem Sozialausschuss

Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport tagte am 5.9. 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses. Neben dem  Rechenschaftsbericht über die Mittelverwendung der Brücke für die „Psychosoziale Beratung und Assistenz“, gab es auch einen Bericht zur…

Eine Doppelspitze für Kronshagen

Wir Sozialdemokraten in Kronshagen haben einen neuen Ortsvereinsvorstand! Am 30. August hat die Mitgliederversammlung der SPD Kronshagen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt: Zum ersten Mal gibt es mit Ingrid Weskamp und Frank Petzold als gleichberechtigte Vorsitzende eine Doppelspitze. Als Schriftführerin…

Spielstrasse Hühnerland

Mehr Sicherheit für die Kids

Eltern der Kita Hühnerland beklagen seit langem, dass in den Straßen im Hühnerland oftmals zu schnell gefahren wird. Unser Vertreter im Verkehrsausschuss, Wolfgang Weskamp, hat insbesondere nach den Kita-Beiratssitzungen immer wieder im Verkehrsausschuss auf diese Besorgnis hingewiesen . Bisher schien…

Heizungsgesetz was wir machen!

Die Gemeinde Kronshagen hat, auch auf unseren Wunsch hin, frühzeitig damit begonnen, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu entwickeln. Als Kommune arbeitet Kronshagen derzeit an einem Wärmekonzept. Nun möchten wir  über die Prämissen informieren, mit denen wir an das neue Heizungsgesetz herangegangen…

2023 – 2028 : Das Ehrenamt ist bereit

Am 6. Juni hat sich die neue Gemeindevertretung konstituiert . Sie besteht in den kommenden 5 Jahren aus 26 Mitgliedern. Das sind aufgrund von Ausgleichsmandaten 3 mehr als die vorgesehenen 23 Gemeindevertreterinnen. Thomas Kahle leitete die Wahl des Bürgervorstehers Bernd…

Tempo 30 – Ja oder Nein

Mathias Stein (MdB): Neues in Sachen Verkehrspolitik: Die Reform des Straßenverkehrsrechts gewinnt langsam, aber sicher an Fahrtwind.  Für mich ist es das wichtigste verkehrspolitische Gesetz in dieser Legislaturperiode. Aktuell wird das Thema zumeist unter der Überschrift „Tempo 30 –…

Wir danken unseren ausgeschiedenen Mitgliedern

For the last time… kam der Haupt- und Finanzausschuss der Wahlperiode 2018 -2023 am 23. Mai zu seiner letzten Sitzung zusammen. Traditionell war es die Sitzung, in der wir unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitenden der Verwaltung unter „Führung“ unserer Kämmerin…

Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern

Kein einfacher Abend für uns Sozialdemokraten in Kronshagen: Das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl 2023 ist für uns ein echter Schlag in die Magengrube. Minus 6,5 Prozent gegenüber 2018; viert- statt zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung. Das alles ist bitter enttäuschend.

Lokale Wärmenetze für Kronshagen

Vielen Menschen machen die hohen Energiepreise große Sorgen! Gut, dass wir in diesen Zeiten kommunale Versorgungsbetriebe in Kronshagen haben, die sich der Daseinsvorsorge der Bürger*innen verpflichtet fühlen. Deswegen haben unsere gemeindeeigenen VBK die Entspannung der Gaspreise…

Tolle Stimmung beim Tanz in den Mai

Beim Tanz in den Mai der SPD Kronshagen im Bürgerhaus war wieder viel los. Mehr als 200 Tanzfreudige hatten viel Spaß bei toller  Musik von DJ Benjamin. Tanz in den Mai bei der SPD Kronshagen auf Youtube Alle Inhalte…

Richtfest im Roten Backstein-Hof

Am 31. März konnten wir im Ortskern das Richtfest für den roten Backstein-Hof feiern. Als SPD Kronshagen sind wir auch ein wenig stolz auf das Ergebnis der Jahrzehnte langen Planungen und die jetzige Ausführung. Gemeinsam haben die Kommunalpolitiker aller Fraktionen…

Jahresempfang der SPD Rendsburg-Eckernförde

Jahresempfang SPD Kreisverband Rendsburg-Eckernförde Büdelsdorf/Rendsburg. Mit 120 Gästen haben der SPD-Kreisverband und die SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am Sonnabend (25.03.2023) den gemeinsamen Jahresempfang gefeiert und gleichzeitig den Wahlkampf eröffnet. „Sowohl unser SPD-Programm für den Kreistag als auch die Programme der SPD-Ortsvereine stehen…

Haushalt 2023

Das bisschen Haushalt … macht sich eben keineswegs von allein. Deswegen haben alle Fraktionen im Rahmen der Haushaltsberatungen in der Gemeindevertretung ausdrücklich der Kämmerei für die gute Auf- und Vorbereitung der komplexen Materialien gedankt. Der Haushalt…

Was nicht (anders) geht, das geht nicht (anders)….

Natürlich hätten auch wir uns gefreut, wenn der Rote Backsteinhof, das Herzstück unseres neuen Ortskerns, mit dem ursprünglich ausgesuchten Backstein errichtet worden wäre. Aber nun sind auch wir in Kronshagen Opfer der herausfordernden Zeiten geworden – und das wird man…