Kronshagen, ein bezahlbares Zuhause!
Wohnen in Kronshagen ist für viele Menschen unbezahlbar geworden. Das darf nicht sein!
Wir #SozialDemokratenKronshagen setzen uns ein für die Schaffung von bezahlbarem Mietwohnraum auch für Familien. Bei allen Neubauvorhaben wollen wir erreichen, dass mindestens 30 Prozent der Wohnungen öffentlich gefördert werden. Dazu streben wir auch die weitere Zusammenarbeit mit Wohnungsbaugenossenschaften an. Auch eigene Wohnungsbauaktivitäten der Gemeinde wollen wir prüfen. Dort, wo die Eigentümer*innen es wollen und es mit dem Ortsbild unserer Gartenstadt vereinbar ist, wollen wir die Möglichkeit der Hinterland Bebauung für Wohnzwecke eröffnen. Auch der Dachgeschossausbau in Wohn- und Gewerbeimmobilien muss für die Schaffung von preisgünstigem Wohnraum genutzt werden.
Kronshagen vor-Ort-Für-dich!
Immer mehr Menschen sind einsam und auf Hilfe und Unterstützung angewiesen.
Um Unterstützungsbedarfe zu identifizieren und Hilfe zu organisieren wollen wir #SozialDemokratenKronsagen in unserer Gemeinde eine Stelle für eine „Vor-Ort-für-dich-Kraft“ schaffen, die den Menschen als Lotsin im Hilfesystem zur Seite steht.
Kronshagen chancengleich!
Eine gute schulische Ausbildung und eine gute Ausstattung der Schulen sind wesentliche Voraussetzungen für die Chancengleichheit junger Menschen.
Wir #SozialDemokratenKronshagen setzen uns daher dafür ein, das hohe Ausstattungs-niveau unserer Kitas und Schulen zu erhalten und zu sichern. Dafür werden wir in den kommenden Jahren notwendige investive und personelle Maßnahmen der Gemeinde als Schulträgerin unterstützen. Wir werden uns dafür einsetzen, die Übergänge von der Gemeinschaftsschule auf die gymnasiale Oberstufe vor allem der beruflichen Gymnasien durch Kooperationen noch besser zu fördern. Das Angebot an Kitaplätzen wollen wir bedarfsgerecht weiter ausweiten und die Betreuungszeiten noch besser auf den Bedarf der Eltern ausrichten.
Kronshagen mobil!
Die Menschen in unserem Ort haben unterschiedliche Mobilitätsbedürfnisse.
Wir #SozialDemokratenKronshagen wollen einen guten Mix aller Mobilitätsformen in unserer Gemeinde sichern. Wir wollen den barrierefreien Ausbau der Bushaltestellen, insbesondere im Ortskern, fortsetzen und beschleunigen, die wichtigsten Kronshagener Bushaltestellen mit elektronischen Displays ausstatten und eine neue Bushaltestelle zur besseren Anbindung des Domänentals schaffen. Damit innerörtliche Wege gut mit dem Fahrrad zurückgelegt werden können, wollen wir das Fahrradkonzept zügig umsetzen. Wer das Auto nutzen möchte oder darauf angewiesen ist, soll weiterhin die Möglichkeit dazu haben. Dazu benötigen wir intakte Straßen. Daher werden wir uns für die zügige Umsetzung des seit vielen Jahren beschlossenen Straßensanierungskonzepts einsetzen. Weil die geplante Kieler Stadtbahn unsere Gemeinde voraussichtlich nur tangieren wird, wollen wir rechtzeitig dafür sorgen, dass alle Kronshagener Ortsteile gut mit dem Bus, dem Fahrrad und dem Auto (Park and Ride) an das Stadtbahnnetz und an die Regionalbahn nach Kiel und Eckernförde angebunden werden.
Kronshagen versorgt!
Viele Menschen sind auf eine fußläufige und preisgünstige Versorgung mit Artikeln des täglichen Bedarfes angewiesen.
Wir #SozialDemokratenKronshagen wollen daher den Standort eines Discounters in der Kieler Straße nah zum Ortszentrum sichern und das Nahversorgungangebot in Kopperpahl ausbauen.
Kronshagen kulturell!
Ein vielfältiges Kultur- und Freizeitangebot, getragen von einem großen ehrenamtlichen Engagement, macht unsere Gemeinde so liebens- und lebenswert. Mittelpunkt des kulturellen Lebens unserer Gemeinde ist unser Bürgerhaus, das inzwischen etwas „in die Jahre gekommen“ ist.
Deswegen wollen wir #SozialDemokratenKronshagen gemeinsam mit allen Kronshagener*innen ein zeitgemäßes Nutzungskonzept entwickeln und das Bürgerhaus auf dieser Grundlage modernisieren und wieder zum kulturellen und gesellschaftlichen Mittelpunkt unserer Gemeinde machen. Wir werden uns dafür einsetzen, dass auch bei wieder knapperen öffentlichen Mitteln die Förderung von Kultur und Ehrenamt auf einem hohen Niveau erhalten bleibt. Den neu entwickelten Ortskern wollen wir kulturell beleben; dazu werden wir dort Freiluftveranstaltungen in den Sommermonaten vorschlagen.
Kronshagen sportlich!
Viele Menschen betätigen sich in ihrer Freizeit gerne sportlich, auch um sich gesund zu erhalten.
Das wollen wir #SozialDemokratenKronshagen weiter unterstützen und fördern. Damit möglichst viele Menschen in unserer Gemeinde Sport treiben können, wollen wir die Nutzungszeiten der gemeindlichen Sportstätten gerecht unter den verschiedenen Angeboten und Sportarten verteilen. Priorität muss dabei der Schul- und Breitensport haben.
Kronshagen voller Energie!
Vielen Menschen machen die hohen Energiepreise große Sorgen!
Wir #SozialDemokratenKronshagen wollen daher unsere Versorgungsbetriebe Kronshagen transparent und wirtschaftlich aufstellen, damit sie alle Bürger*innen unserer Gemeinde mit bezahlbarer Energie versorgen können. Kernaufgabe unseres kommunalen Versorgers muss die Daseinsvorsorge für alle sein!
Kronshagen jugendlich engagiert!
Kinder und Jugendliche brauchen eine starke Stimme in der Kommunalpolitik
Wir #SozialDemokratenKronshagen haben uns für die Schaffung eines Kinder- und Jugendbeirates und die Unterstützung durch einen Gemeindejugendpfleger stark gemacht. Mit Beginn der zweiten Amtszeit soll der Kinder- und Jugendbeirat direkt durch die Kinder und Jugendlichen gewählt werden. Um allen Geschlechtern eine gleichberechtigte Mitwirkung zu ermöglichen, wollen wir, dass der Kinder- und Jugendbeirat künftig eine paritätische Doppelspitze hat.
Kronshagen gut verwaltet und solide finanziert!
Gerade in Krisenzeiten ist eine gut funktionierende öffentliche Verwaltung wichtig!
Wir #SozialDemokratenKronsagen bestärken und unterstützen den Bürgermeister darin, unsere Verwaltung bürgerfreundlich aufzustellen. Dazu bedarf es einer guten und schnellen Erreichbarkeit – je nach Wahl mit oder ohne Termin und einer guten personellen Ausstattung. Wir werden uns dafür einsetzen, dass die Mitarbeitenden der Gemeinde für ihre gute Arbeit fair bezahlt werden. Krisenzeiten fordern einen soliden und besonders sorgfältigen Umgang mit den Steuergeldern der Bürgerinnen und Bürger. Die Grundsteuerreform wollen wir für unsere Gemeinde aufkommensneutral umsetzen. Wir unterstützen die Forderung der SPD Schleswig-Holstein nach einer landesweiten Abschaffung der Straßenausbaubeiträge, wenn diese vom Land vollständig kompensiert werden, so wie unsere Verfassung es vorsieht.