Übersicht

Allgemein

Grandplatz wird Freizeitpark

Der frühere Sportplatz (Grandplatz) soll, nachdem er jahrelang brach gelegen hat, zu einem Freizeitgelände für alle Bürgerinnen und Bürger umgestaltet werden. In einem intensiven Bürgerbeteiligungsverfahren wurde ein Nutzungskonzept mit neuer Geländemodellierung mit einem Dirt-Pumptrack, einem Panoramahügel und…

Eine Doppelspitze für Kronshagen

Wir Sozialdemokraten in Kronshagen haben einen neuen Ortsvereinsvorstand! Am 30. August hat die Mitgliederversammlung der SPD Kronshagen turnusgemäß einen neuen Vorstand gewählt: Zum ersten Mal gibt es mit Ingrid Weskamp und Frank Petzold als gleichberechtigte Vorsitzende eine Doppelspitze. Als Schriftführerin…

Heizungsgesetz was wir machen!

Die Gemeinde Kronshagen hat, auch auf unseren Wunsch hin, frühzeitig damit begonnen, ein integriertes Klimaschutzkonzept zu entwickeln. Als Kommune arbeitet Kronshagen derzeit an einem Wärmekonzept. Nun möchten wir  über die Prämissen informieren, mit denen wir an das neue Heizungsgesetz herangegangen…

Tempo 30 – Ja oder Nein

Mathias Stein (MdB): Neues in Sachen Verkehrspolitik: Die Reform des Straßenverkehrsrechts gewinnt langsam, aber sicher an Fahrtwind.  Für mich ist es das wichtigste verkehrspolitische Gesetz in dieser Legislaturperiode. Aktuell wird das Thema zumeist unter der Überschrift „Tempo 30 –…

Wir danken unseren ausgeschiedenen Mitgliedern

For the last time… kam der Haupt- und Finanzausschuss der Wahlperiode 2018 -2023 am 23. Mai zu seiner letzten Sitzung zusammen. Traditionell war es die Sitzung, in der wir unter fachkundiger Anleitung von Mitarbeitenden der Verwaltung unter „Führung“ unserer Kämmerin…

Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern

Kein einfacher Abend für uns Sozialdemokraten in Kronshagen: Das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl 2023 ist für uns ein echter Schlag in die Magengrube. Minus 6,5 Prozent gegenüber 2018; viert- statt zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung. Das alles ist bitter enttäuschend.

Lokale Wärmenetze für Kronshagen

Vielen Menschen machen die hohen Energiepreise große Sorgen! Gut, dass wir in diesen Zeiten kommunale Versorgungsbetriebe in Kronshagen haben, die sich der Daseinsvorsorge der Bürger*innen verpflichtet fühlen. Deswegen haben unsere gemeindeeigenen VBK die Entspannung der Gaspreise…

Tolle Stimmung beim Tanz in den Mai

Beim Tanz in den Mai der SPD Kronshagen im Bürgerhaus war wieder viel los. Mehr als 200 Tanzfreudige hatten viel Spaß bei toller  Musik von DJ Benjamin. Tanz in den Mai bei der SPD Kronshagen auf Youtube Alle Inhalte…

Richtfest im Roten Backstein-Hof

Am 31. März konnten wir im Ortskern das Richtfest für den roten Backstein-Hof feiern. Als SPD Kronshagen sind wir auch ein wenig stolz auf das Ergebnis der Jahrzehnte langen Planungen und die jetzige Ausführung. Gemeinsam haben die Kommunalpolitiker aller Fraktionen…

Jahresempfang der SPD Rendsburg-Eckernförde

Jahresempfang SPD Kreisverband Rendsburg-Eckernförde Büdelsdorf/Rendsburg. Mit 120 Gästen haben der SPD-Kreisverband und die SPD-Kreistagsfraktion Rendsburg-Eckernförde am Sonnabend (25.03.2023) den gemeinsamen Jahresempfang gefeiert und gleichzeitig den Wahlkampf eröffnet. „Sowohl unser SPD-Programm für den Kreistag als auch die Programme der SPD-Ortsvereine stehen…

Haushalt 2023

Das bisschen Haushalt … macht sich eben keineswegs von allein. Deswegen haben alle Fraktionen im Rahmen der Haushaltsberatungen in der Gemeindevertretung ausdrücklich der Kämmerei für die gute Auf- und Vorbereitung der komplexen Materialien gedankt. Der Haushalt…

Adventstreffen der AWO und SPD

In diesem Jahr konnten wir Freunde und Mitglieder von SPD und AWO wieder ohne Corona-Sorgen zum gemütlichen Adventskaffee in die Klöndeel des Bürgerhauses einladen. Es gab reichlich Gelegenheit, miteinander zu plauschen und sich über Neuigkeiten aus dem kommunalen Leben in…

Johannes Reimann zum neuen Fraktionsvorsitzenden gewählt

Am 28. November hat die SPD Fraktion in der Kronshagener Gemeindevertretung Dr. Johannes Reimann zu ihrem neuen Vorsitzenden gewählt. Der 46jährige Jurist folgt Gunnar Heintze nach, der die Fraktion fast sieben Jahre geführt hat und mit Rücksicht auf Familie und…

Transparenz bei den Gaspreisen

„Vertrauen braucht Transparenz“ kommentiert Johannes Reimann, für uns im Haupt- und Beteiligungsausschuss die Kommunikation der Preiserhöhungen für die Gasversorgung durch die Versorgungsbetriebe Kronshagen (VBK). In den letzten Tagen und Wochen erreichen uns sehr unterschiedliche Hinweise von Bürger*innen unserer Gemeinde zu…

Freundschaftsbaum Bushenyi/Ishaka in Kronshagen

Die Gemeinde Kronshagen hat mit einem kleinen Festakt in der Grünanlage im Ortszentrum einen Baum der Freundschaft unserer Gemeinde mit Bushenyi/Ishaka in Uganda gewidmet. Zu dieser Feier  sind der Bürgermeister Richard Byaruhanga, der Stellvertr. Verwaltungsleiter Didas Muhanguzi sowie Abby Ayebaze…