Der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport tagte am 5.9. 19:00 Uhr im Ratssaal des Rathauses.
Neben dem Rechenschaftsbericht über die Mittelverwendung der Brücke für die „Psychosoziale Beratung und Assistenz“, gab es auch einen Bericht zur Arbeit des Pflegestützpunktes in Kronshagen: der Pflegestützpunkt ist erste Anlaufstelle um sich unabhängig über Pflege zu informieren. Vorortberatung im Bürgerhaus jeden 2. Donnerstag, von 12 bis 14 Uhr.
Einem Antrag des Seniorenbeirates, die Satzung für die/den Beauftragte/n für Menschen mit Behinderung der Gemeinde Kronshagen, zu ändern wurde zugestimmt. Die Verwaltung wird der Gemeindevertretung einen Vorschlag für eine Satzungsänderung vorlegen. Im nichtöffentlichen Teil hat der Ausschuss einen Personalvorschlag für die vakante Stelle des/der Beauftragten für Menschen mit Behinderung beschlossen.
Unterbringung von Schutzsuchenden in Kronshagen
Leider muss die Gemeinde für die Unterbringung von Schutzsuchenden in der Tegelkuhle 11f den Mietvertrag für die Container ein weiteres Mal verlängern. Dem Ausschuss und damit seinen Mitgliedern sind Versprechen aus der Vergangenheit sehr bewusst, wonach dort die Unterbringung von Personen nur vorübergehend stattfinden soll. Der Ausschuss hat darüber diskutiert, ob nicht der Bau einer festen Unterkunft möglich ist. Man kam aber überein, dass dort kein Wohngebäude errichtet werden kann, weil man für den Bau die Unterkunft leer ziehen müsste. Die Unterbringung der Personen an einem anderen Ort in Kronshagen ist aus Platzgründen aber nicht möglich. Aufgrund der sich nicht abzeichnenden Besserung der Lage, hat der Ausschuss die Verwaltung gebeten Verhandlungen mit dem Vermieter zu führen. Der Ausschuss befürwortet 5 Jahre Verlängerung statt der bisher angedachten 3 Jahre, mit dem Ziel einer geringeren Jahresmiete.