2023 – 2028 : Das Ehrenamt ist bereit

Am 6. Juni hat sich die neue Gemeindevertretung konstituiert . Sie besteht in den kommenden 5 Jahren aus 26 Mitgliedern. Das sind aufgrund von Ausgleichsmandaten 3 mehr als die vorgesehenen 23 Gemeindevertreterinnen.

Thomas Kahle leitete die Wahl des Bürgervorstehers Bernd Carstensen, der einstimmig im Amt bestätigt wurde. Zu seinen beiden Stellvertretern wurden Inge

Wolfgang Weskamp

Schließmann (Grüne) und Wolfgang Weskamp (SPD) ebenfalls einstimmig gewählt.

Erste Stellvertreterin des Bürgermeisters  ist weiterhin Andrea Linfoot (CDU) und 2. Stellvertreter wurde Torge Schmidt (Grüne), der in Kopperpahl das Direktmandat für die Grünen gewonnen hat.

 

Anschließend wurden für die 5 Ausschüsse die Mitglieder und deren Ersatzvertretungen gewählt. Die SPD stellt  mit Julian Thomsen den

Julian Thomsen

Vorsitzenden im Ausschuss für Schule, Kinder und Jugend. Die Mitglieder unserer Fraktion und deren Ausschüsse finden Sie Hier.

Bei der Bestellung des Aufsichtsrates der Versorgungsbetriebe waren SPD und UKW aufgrund ihrer jeweils 5 Sitze in der Gemeindevertretung im Vorschlagsrecht für ihren 2. Vertreter im  Aufsichtsrat gleichberechtigt. Beide Fraktionen waren daran interessiert, ihre erfahrene Kandidatin erneut zu entsenden und  wollten um diesen Platz losen. Die anderen beiden Fraktionen haben allerdings signalisiert, dass sie Frau Neiser von der UKW unterstützen wollen . Damit

Robert Schall

hatte sich das Werfen einer Münze erübrigt und die SPD hat auf einen eigenen Vorschlag für einen 2. SPD Sitz im Aufsichtsrat verzichtet und die UKW Kandidatin mitgewählt.

Wir werden künftig wieder mit Robert Schall im Aufsichtsrat vertreten sein.

Bürgervorsteher Bernd Carstensen war sehr erleichtert, dass alle Wahlen einvernehmlich in der konstituierenden Sitzung über die Bühne gegangen sind.

Wir wünschen der ehrenamtlichen Selbstverwaltung gutes Gelingen und fruchtbare sachorientierte Diskussionen. Und wir hoffen, dass alle neu eingestiegenen Kolleginnen und Kollegen auch Spaß am neuen Amt haben.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit