Wir danken unseren Wählerinnen und Wählern

Kein einfacher Abend für uns Sozialdemokraten in Kronshagen: Das Wahlergebnis bei der Kommunalwahl 2023 ist für uns ein echter Schlag in die Magengrube. Minus 6,5 Prozent gegenüber 2018; viert- statt zweitstärkste Kraft in der Gemeindevertretung. Das alles ist bitter enttäuschend. Wir danken allen Wählern, die uns die Treue gehalten haben. Herzlichen Dank aber auch an alle in unserem Team, die mit uns einen engagierten Wahlkampf in Kronshagen gemacht haben.
Unser Glückwunsch geht an die CDU und an die Grünen zu ihren guten Wahlergebnissen. Den UKW Vertretern in der neuen Gemeindevertretung gratulieren wir zum errungenen Mandat.
Wir werden gründlich analysieren, wie es dazu gekommen ist. Das sind wir uns und unseren Wähler*innen, denen wir herzlich für Ihre Unterstützung danken, schuldig.
Wir werden Inhalt und Präsentation kritisch beleuchten, bleiben aber auch selbstbewusst, ohne trotzig zu sein: Wir haben nicht erst im Wahlkampf auf soziale Themen gesetzt und sie angesichts knapper werdender öffentlicher Mittel auch als Priorität herausgestellt, wohl wissend, dass Sorgen um die wirtschaftliche und soziale Situation in einer wohlhabenden Gemeinde nicht für alle gleichermaßen ein zentrales Thema sind.
Dass es wichtig war diese Themen anzusprechen und es auch in Zukunft zu tun zeigt der Lichtblick in unserem Wahlergebnis: Robert Schall hat den Hattrick geschafft und zum dritten Mal in Folge den „Hochhauswahlkreis“ 12 (Kopperpahl-West) gewonnen.
Er hat mit herausragendem persönlichem Einsatz Menschen zugehört und sich ihrer Sorgen angenommen, von denen viele in einer schwierigen sozialen Lage sind. Herzlichen Glückwunsch, lieber Robert! Wir sind stolz auf dich und freuen uns, dass du wieder mit im Team bist!
Zum Team gehören daneben Wolfgang Weskamp, Johannes Reimann, Frank Petzold und Aaron Schilke, die über die Liste in die Gemeindevertretung einziehen werden.
Wie es nun weitergeht, werden die nächsten Tage und Wochen zeigen; wir sind im Gespräch mit den anderen Fraktionen.
Denn wir wollen auch weiterhin #kronshagengemeinsamgestalten – in Verantwortung und Respekt vor der demokratischen Entscheidung der Wählerinnen und Wähler.