Mit einem Antrag im Hauptausschuss der Gemeinde haben wir #SozialDemokratenKronshagen den Bürgermeister gebeten, im Bürgerbüro auch wieder Sprechzeiten ohne Voranmeldung anzubieten.
Die Einschränkungen durch Corona, die ursprünglich zu der Terminvergabe geführt haben, sind weitgehend entfallen.
Wir bekommen viele Rückmeldungen von Bürger*innen, die sich nicht dauerhaft an das Terminmanagement gewöhnen können oder mögen. Ein Bürgerbüro ist ja bewusst mehr als das alte Meldeamt. Unser Rathaus mit dem Bürgerbüro liegt direkt am Marktplatz; es gibt Menschen, die dann bei Gelegenheit einmal dort vorbeischauen, eine Auskunft einholen oder etwas abgeben wollen. Und ja, darunter sind vielleicht auch Menschen, die aus demselben Grund mit eher banalen Anliegen zum „Amt“ gehen wie manche andere zum Arzt: um einfach mal mit jemandem ein paar Worte zu wechseln. Wir sind der Meinung, dass gerade in der gegenwärtigen Zeit so etwas „drin“ sein muss. Gerade wenn sich viele Leute Sorgen machen, muss eine Kommunalverwaltung auch präsent sein; es darf nicht der Eindruck entstehen, dass in der Krise der Staat nur nach Voranmeldung zu sprechen ist.
Abgestimmt wurde über den Antrag (noch) nicht, aber Bürgermeister Ingo Sander hat angekündigt sich Gedanken machen zu wollen, wie dem Anliegen entsprochen werden kann. Wir warten gespannt auf das Ergebnis.
Denn wir wollen #kronshagengemeinsamgestalten