Juhu! Wir haben einen Kinder- und Jugendbeirat!
Jahrzehntelang ist in Kronshagen darüber diskutiert worden, ob (!) und wie Kinder und Jugendliche an sie betreffenden kommunalpolitischen Entscheidungen beteiligt werden sollen.
Dabei schreibt die Schleswig-Holsteinische Gemeindeordnung seit der Regierungszeit von Heide Simonis in den 1990er Jahren genau dies vor. Daran haben wir #SozialDemokratenKronshagen die Bürgermeister und die bürgerliche Mehrheit immer wieder erinnert.
Nachdem nun im vergangenen Sommer drei junge Leute die Sache selbst in die Hand genommen haben, ging es ganz schnell.
Im Herbst hat der Ausschuss für Schule, Kinder und Jugend einen Grundsatzbeschluss gefasst, dass es einen Kinder- und Jugendbeirat in Kronshagen geben soll. Im März hat die Gemeindevertretung eine Satzung beschlossen und auf unseren Druck hin auch entschieden, noch vor den Sommerferien einen ersten Beirat zu wählen.

Und gestern war es dann soweit: Füreine Wahlzeit von eineinhalb Jahren bis zur ersten Direktwahl durch alle Kinder und Jugendlichen hat die Gemeindevertretung acht junge Leute zwischen 12 und 17 Jahren, die in Kronshagen leben oder hier zur Schule gehen, in den Kinder- und Jugendbeirat gewählt.
Herzlichen Glückwunsch und viel Erfolg bei eurer Arbeit!
Wir freuen uns auf das #kronshagengemeinsamgestalten mit euch!
Ein besonderer Dank gilt „unserem“ Georg Lentsch, der das Projekt als Vorsitzender des Ausschusses für Schule, Kinder und Jugend mit viel Elan vorangetrieben hat!