Zuerst war es ein Fußballplatz, dann eine kontaminierte Wiese und nun soll aus der Bürgerbeteiligung heraus eine Nutzung für den Grandplatz gefunden werden. Im Sozialausschuss wurden am 16. Juni die vielfältigen Vorschläge der Bürger- und Jugendbeteiligung vorgestellt. Auf der kleinen Fläche können naturgemäß nicht alle Wünsche berücksichtigt werden. Also müssen wir eine Auswahl treffen. Die einzelnen Themenvorschläge lassen sich unter Grün- und Freizeitfläche, Fitness- und Bewegungspark, Kleinsportfelder für unterschiedliche Sportarten und Sitz- und Begegnungsgelegenheiten zusammenfassen.
Über allem steht der Wunsch, sich künftig dort vereinsunabhängig und außerhalb der Schule jederzeit spontan für gemeinsame Aktivitäten treffen zu können.
Der Ausschuss hat jetzt beschlossen, ein Planungsbüro mit der Erstellung von Konzepten auf der Basis der Bürgerbeteiligung für eine neue Nutzung des Grandplatzes zu beauftragen. Die Kommunalpolitik muß dann entscheiden, welche der erarbeiteten Ideen/Konzepte wir in Kronshagen realisieren wollen, bzw. was wir uns leisten können.