Als dritten Ort heute habe ich Mielkendorf besucht, auch hier die Lage: an der Eider, direkt südwestlich von Kiel.
Am Hagen heißt die Straße, die ich einmal von vorn bis hinten, oder besser: von unten nach oben (und zurück) ablief. Da der Frühling heute alles gab, war die Überschrift heute mehr „Gespräche über den Gartenzaun“. Und die waren durch die Bank positiv. Gut fand ich den Austausch mit dem selbständigen Gärtner, der der SPD für die Einführung dem dem Vorantreiben des Mindestlohnes sehr dankbar ist. „Ich möchte mich nicht um Hilfen und Stützen bemühen müssen, sondern von meiner Arbeit gut leben können.“ Recht hat er!
In Mielkendorf, ehemals landwirtschaftlich geprägt, überwiegt heute die Wohnnutzung. „Politisch“ ist die Situation so, dass neben einer Wähler*innengemeinschaft als Partei allein die SPD in der Gemeindevertretung ist.

Bürgermeister Manfred Tank kenne ich aus meiner Zeit im Kreisvorstand der SPD, ihn habe ich letztens auch besucht. Den regelmäßigen Austausch, nicht nur mit den Bürger*innen direkt, sondern ebenso mit Bürgermeisterinnen und Bürgermeistern, wie auch Mitgliedern der Selbstverwaltung, sehe ich als eine der Kernaufgaben als Abgeordneter.