Heute war ich bei der Akademie für die ländlichen Räume Schleswig-Holsteins e.V. -ALR.
Bei dem Austauschtermin ging es unter anderem um das Herzensthema der „Vor-Ort-für-Dich-Kraft“.
Unterwegs war ich mit dem Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller und Kirsten Eickhoff-Weber, stellvertretende Landtagspräsidentin und Abgeordnete für Neumünster und Boostedt, zugleich Fachsprecherin für die ländlichen Räume.
Unterwegs war ich mit dem Spitzenkandidaten Thomas Losse-Müller und Kirsten Eickhoff-Weber, stellvertretende Landtagspräsidentin und Abgeordnete für Neumünster und Boostedt, zugleich Fachsprecherin für die ländlichen Räume.
Das Ziel der Akademie ist die Erhaltung und nachhaltige, eigenständige Entwicklung der ländlichen Räume.
Und das ist ja auch eines meiner Themen: Das Rückgrat für lebenswerte Angebote in der Fläche bilden die zentralen Orte. Ich bin überzeugt, dass wir diese stark machen müssen – damit auch in Zukunft möglichst viel möglichst nah sein kann.
Gerade in ländlichen Räumen ist die Vor-Ort-für-Dich-Kraft wichtig. Immer häufiger stellen wir fest, dass staatliche und gesellschaftliche Unterstützung Menschen nicht oder zu spät erreichen, weil die Hürden zu groß und Angebote nur schwer erreichbar sind.

Die Vor-Ort-für-Dich-Kraft schließt Angebotslücken zwischen gesundheitlicher, pflegerischer und sozialer Unterstützung.
Unser Ziel ist es, eine Vor-Ort-für-Dich-Kraft in jede Gemeinde und jedes Quartier zu bringen.