In seiner digitalen Sitzung am 8. Februar 2022 hat der Ausschuss für Soziales, Kultur und Sport beschlossen, dass die Gemeinde Kronshagen sich an der internationalen Kampagne „Fairtrade Towns“ beteiligen wird.
Hierbei verpflichtet sich die Gemeinde die Verwendung und auch Vermarktung von fair gehandelten Gütern aktiv zu unterstützen. Mit gezielter Öffentlichkeitsarbeit sollen die Bürger und Bürgerinnen auf die Thematik des fairen Handels aufmerksam gemacht werden, Schulen, Vereine und Kirchen werden eingebunden werden. Um den Titel „Fairtrade Town“ führen zu können, muss die Kommune bestimmte Kriterien erfüllen. Uneinigkeit bestand im Ausschuss darüber, ob und mit wie vielen Personalstunden die Gemeindeverwaltung die Kampagne begleiten wird.
Soziale Gerechtigkeit zu schaffen, Menschenrechte zu stärken und Armut zu bekämpfen, gehören zum Selbstverständnis der SPD. Der faire globale Handel spielt hier eine große Rolle.
Die SPD-Kronshagen stimmte dem Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen zu, die CDU enthielt sich der Stimme, die Vertreter*innen der UKW lehnten ab.