Im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche hat Kronshagen am Sonntag 19. September einige Aktivitäten zum Thema nachhaltige Mobilität angeboten. Bei der Sprottenflotte konnten z. B. die Fahrräder einschließlich E-Bikes ausprobiert werden. Für „Anfänger“ war auch ein Lastenfahrrad verfügbar, mit dem man mal das Fahrverhalten mit so einem Gerät probieren konnte.
Aber auch die leider überall auf den Gehwegen abgestellten E-Roller konnten wir testen, ohne gleich einen Vertrag abschließen zu müssen. Für die Kids war es bedauerlich, dass das Mindestalter bei 18 Jahren lag, aber alle anderen konnten einmal Fahrvergnügen bei einer Probefahrt erleben.
Elektro-Mobilität stand am Sonntag in Kronshagen im Vordergrund. E-Bikes, Elektro Autos und auch E-Rollatoren und -Scootern u.a. für mobilitätseingeschränkte Personen wurden von kronshagener Firmen präsentiert.
Die KVG hat mit einem Elektro-Gelenk-Bus teilgenommen, der LAC zeigte Nordic Walking, die Polizei hat zu sicheren Fahrrädern beraten und für die Verpflegung sorgte das DRK.
Am Rande gab es dann viele Gelegenheiten zum Klönen und zum Austausch über die Radwege in Kronshagen. Viele Besucher und Besucherinnen hoffen auf eine Wiederholung im nächsten Jahr.