In der Sitzung des Ausschusses für Umwelt, Klimaschutz und Verkehr am 31. März standen gleich drei für den Radverkehr relevanten Themen auf der Tagesordnung.
In der Claus-Sinjen-Straße wurde eine Lösung für die maroden Rad- und Fußwege gesucht. Beim aktuellen Zustand ist eine Benutzungspflicht der sehr schmalen Radwege eigentlich nicht zulässig. Fahrräder gehören als Fahrzeuge auf die Straße, was aber dort den Kfz-Verkehr mächtig ausbremsen würde. Varianten mit Straßenverbreiterung und dem Fällen etlicher Bäume ist rechtlich nicht zulässig, weil der Allee Charakter der Straße als Biotop geschützt ist.
Nach Abwägen aller Vor- und Nachteile hat sich der Ausschuss mit großer Mehrheit für die Variante eines gemeinsamen Geh- und Radweges entschieden. Dabei bleiben die Bäume im Bestand erhalten; Radfahrer und Fußgänger müssen sich auf der dann neu gestalteten einheitlichen Fläche arrangieren.
In Kopperpahl sind wir von der Kieler Planung einer Velo-Route von Suchsdorf in die Innenstadt betroffen. Die SPD hatte deshalb den Antrag gestellt: „Die Verwaltung wird gebeten, mit dem Kreis Rendsburg-Eckernförde und der Landeshauptstadt Kiel ein Konzept für die bruchfreie Führung der Veloroute 4 im Gebiet der Gemeinde Kronshagen zu entwickeln und den Selbstverwaltungsgremien noch 2021 zur Beschlussfassung vorzulegen.“

Die unterschiedlichen Gegebenheiten auf Kieler und Kronshagener Gebiet der Eckernförder Straße machen eine einheitliche Streckenführung schwierig und erfordern kreative Planungsansätze Von einem attraktiven Angebot für den Radverkehr profitieren auch die Anwohner in Kopperpahl. Während die Grünen unseren Wunsch nach einer Planungskooperation mittragen, waren überraschend CDU und UKW strikt dagegen. Deshalb ist es zu keinem Beschluss gekommen. Das Thema ist erstmal vertagt, wird aber mit Baubeginn in Suchsdorf voraussichtlich 2022 wieder relevant. (Siehe auch unten die schon erfolgte Stellungnahme unserer Gemeinde.)
Einstimmig war zuvor der Beitritt zum Verein rad.sh., um mit dessen Hilfe den Fuß- und Radverkehr in Kronshagen nachhaltig zu fördern.
Die Stellungnahme der Gemeinde Kronshagen zum Lärmplan Kiel:
