Klare Entscheidung für den Schul- und Breitensport als auch für haushaltspolitisches Augenmaß: Auf Antrag der SPD-Fraktion hat die Gemeindevertretung Kronshagen mit großer Mehrheit einen Grundsatzbeschluss zur Erweiterung des Sportzentrums am Suchsdorfer Weg unter der Voraussetzung getroffen, dass das Land und der Bund die Maßnahme zu 90 Prozent aus Städtebaumitteln fördern.
„Wir nehmen eine Nachfrage nach zusätzlichen Hallenkapazitäten für den Schul – und Vereinssport wahr“, begründete Johannes Reimann, für uns im Rat, den Antrag. Allerdings seien die kommunalen Pflichtaufgaben im Bereich des Sports mit den vorhandenen Hallenkapazitäten zu bewältigen. Die SPD-Fraktion verwies zudem auf laufende Betriebskosten für eine neue Halle in noch nicht konkret bezifferter Höhe sowie auf das Risiko einer erheblichen Kostensteigerung während der Bauphase, das sich zuletzt bei der Grundschule an den Eichen realisiert hat. Diese Risiken sind angesichts der diffusen und düsteren Haushaltssituation der Gemeinde vor dem Hintergrund der Corona – Krise für uns #SozialDemokratenKronshagen nur vertretbar, wenn der Förderrahmen voll ausgeschöpft werden kann. „Wenn wir weniger Fördermittel kriegen, ist das Vorhaben aus unserer Sicht nicht finanzierbar“ so Johannes Reimann. Grüne und große Teile der CDU – Fraktion folgten unserem Antrag; die UKW stimmte dagegen.
