Kronshagen ist Pilotpartner des Fahrrad-Leihsytems für die Kiel-Region – kostenlos zwischen Kopperpahl und dem Ortskern pendeln

Sprottenflotte

In diesen Tagen geht mit der „Sprottenflotte“ ein Fahrrad-Leihsystem in der Kiel-Region an den Start. Dafür dass Kronshagen bereits ab dem Beginn dabei ist, haben wir Sozialdemokraten uns ordentlich in den Sattel gestellt. Unmittelbar nach Bekanntwerden der Pläne zum Aufbau des Systems in Kiel hatten wir angeregt, dass sich Kronshagen an der Pilotphase beteiligt.
Mit Erfolg: Einstimmig entschied der Verkehrsausschuss, dass es gleich von Beginn an zwei Stationen in Kronshagen geben wird – eine im Ortskern (Rathaus) und eine in Kopperpahl.
Ab 2021 ist die weitere Ausweitung des Systems ins Umland geplant.
Die Nutzung ist einfach: Digital registrieren geht über die Seite der Sprottenflotte oder die App des Dienstleisters Nextbike; an den Stationen wird einfach die Nummer des Rades eingegeben oder der Code gescannt.
Die Räder können übrigens an jeder Station abgegeben werden und eignen sich damit für spontane Fahrten – wenn der Bus nicht mehr fährt oder gerade los ist, wenn man Freunde mit dem Rad begleiten möchte, oder der Einkauf auf dem Wochenmarkt doch zu umfangreich geworden ist.
„Dass wir in Kronshagen von Anfang an dabei sind, ist ein echter Beitrag zur Mobiltätswende, zum Umweltschutz und damit zur Verbesserung der Lebensqualität in unserer Gemeinde“, sagt Robert Schall (SPD). „Als Gemeinde nah an Kiel, mit Wegeverbindungen zwischen Mettenhof und Universität, Suchsdorf und dem Stadtzentrum haben wir ein vitales Interesse daran, dass möglichst viele Verkehre leise und emissionsfrei stattfinden.“

Übrigens auch ein Aspekt, der uns Sozialdemokraten besonders überzeugte, sind die Kosten: Jede halbe Stunde kostet einen Euro, ein ganzer Tag maximal neun. Und die ersten 30 Minuten sind kostenlos.
Damit kann man zwischen Kopperpahl und Ortskern zukünftig kostenlos mit dem Leih-Rad pendeln – oder zu jeder anderen nahegelegenen Station im Umkreis.
So geht moderne, ökologische Mobilität.

Kieler Nachrichten dazu