Geförderter Wohnungsbau in Kopperpahl

In Kronshagen wird dringend Wohnraum vor allem für untere und mittlere Einkommensgruppen und für Familien mit mehr als drei Kindern benötigt.
Nachdem die Gemeinde Kronshagen mehrere Jahre vergeblich versucht hatte, auf dem ehemaligen Aldi-Gelände in der Johann-Fleck-Straße wieder Lebensmitteleinzelhandel anzusiedeln, bestand im Hauptausschuss der Gemeinde am vergangenen Dienstag nunmehr Einigkeit, dass das Grundstück, das die Gemeinde von Aldi gekauft hat, für Wohnungsbau genutzt werden soll. Als Grundstückseigentümerin hat die Gemeinde dabei die seltene Chance, schon bei der Veräußerung des Grundstücks ihre Vorstellungen von der künftigen Nutzung vorzugeben. Für die SPD hat sich Johannes Reimann einem entsprechenden CDU Antrag angeschlossen und diesen mit einigen Erweiterungen ergänzt:

„Die Verwaltung wird beauftragt, die Veräußerung des ehemaligen Aldi-Grundstückes in der Johann-Fleck-Straßean eine Organisation der sozialen Innovation und nachhaltigen Entwicklung (z.B. in der Rechtsform einer Genossenschaft) vorzubereiten mit dem Ziel, Wohnraum auf dem Grundstück zu schaffen. Es ein Anteil von nicht weniger als 30% geförderten Wohnungen vorzusehen. Dabei sollen mindestens 2 geförderte Wohnungen entstehen, die Familien mit mehr als 2 Kindern ausreichend Räumlichkeiten bieten. Außerdem soll auch ein der Öffentlichkeit zugänglich zu machender Veranstaltungsraum — ein Ort für Ehrenamt und Nachbarschaft — in dem Bauvorhaben realisiert werden. Das Bauvorhaben soll sich in die umgebende Bebauung einfügen – das nähere ist über die Bebauungsplanung festzulegen.“

Alle Fraktionen konnten sich auf den Kern, die Schaffung von geförderten Wohnungen, einigen. Unser Ziel, schon im Beschluss auch Wohnungen für kinderreiche Familien einzubinden, konnten wir leider nicht erreichen. Wir #SozialDemokratenKronshagen konnten in der Diskussion aber Einigung erzielen, dass auf dem Grundstück zu mindestens einem Drittel öffentlich geförderter Wohnraum entstehen wird.

Siehe auch den Bericht der KN