Der bundesweite Girls‘ Day am 28. März wirft seine Schatten voraus: Auch in diesem Jahr lädt der Bundestagsabgeordnete Mathias Stein eine Schülerin aus seinem Wahlkreis Kiel, Altenholz, Kronshagen ein diesen Tag bei der SPD-Bundestagsfraktion in Berlin zu verbringen. Insgesamt 70 Schülerinnen ab 16 Jahren aus ganz Deutschland werden Gelegenheit haben, den Berliner Politikbetrieb hautnah mitzuerleben und mit weiblichen Abgeordneten ins Gespräch zu kommen.
Auf die Mädchen wartet ein spannendes Programm: Los geht es bereits abends am 27. März mit einer Führung durch den Deutschen Bundestag. Der Girls‘ Day am 28. März beginnt mit einem gemeinsamen Frühstück mit der Fraktionsvorsitzenden Andrea Nahles. Zudem findet ein Workshop zum Thema „Frauen (M)acht Politik!“ mit weiblichen SPD-Abgeordneten statt. Danach geht es weiter mit einem Planspiel, das an einem praktischen Beispiel den Weg durch die Gesetzgebung weist: vom ersten Entwurf bis zum Inkrafttreten eines Gesetzes.
Der Girls’ Day ist ein Tag extra für junge Mädchen, an dem sie Berufe entdecken und ihre Fähigkeiten testen können. Insbesondere geht es darum, ihr Interesse an Berufen zu wecken, die nicht zu den so genannten „typischen Frauenberufen“ gehören.
„Leider ist es traurige Realität, dass die Politik in vielen Bereichen von Männern dominiert wird. Auch im Bundestag ist der Frauenanteil derzeit erschreckend niedrig. Je eher die Mädchen und jungen Frauen merken, wie spannend die politische Arbeit ist und Lust bekommen selbst mitzumischen, umso besser,“ so Mathias Stein.
Mädchen im Alter von 16 bis 18 können sich bis zum 25. Februar für die Teilnahme bewerben, am besten per Email an mathias.stein.wk@nullbundestag.de mit einer kurzen Begründung, warum sie sich für einen Tag im Bundestag interessieren.
Die Teilnehmerin wird am 27. März nachmittags mit der Bahn nach Berlin fahren, eine Nacht in einem Berliner Hotel schlafen und am Abend des 28.03. wieder abreisen. Die Kosten für Unterkunft und Zugfahrten werden übernommen.