Im Bauausschuss wurde über den Abschlussbericht zur „Erfassung und Bewertung des Flächenpotentials für den Wohnungsbau in den Siedlungsschwerpunkten des Ordnungsraums Kiel“ informiert. Hier ist auch Kronshagen als Stadtrandkern II. Ordnung einbezogen.
Leider wurde die Flächenpotentialanalyse für Kronshagen den Ausschussmitgliedern in der Sitzung noch nicht vorgelegt. Der SPD-Vertreter Robert Schall zitierte aber aus der Zusammenfassung des Gesamtberichts, der insbesondere dem Geschosswohnungsbau für die Schaffung bezahlbarer Mietwohnungen große Bedeutung beimisst. Es geht aber nicht nur darum neu zu bauen; mit kreativen Ideen kann Wohnraum zum Beispiel auch in vielen kaum genutzten Dachgeschossen entstehen, ohne in der Gartenstadt Kronshagen kostbare Grünflächen zu bebauen.
KN 30.10.. Autor Torsten Müller :
