Beunruhigt haben wir #SozialDemokratenKronshagen die Nachricht aufgenommen, dass das Seniorenheim des Deutschen Roten Kreuzes in unserer Gemeinde verkauft werden soll. Die Kieler Nachrichten berichten, dass der Betrieb des Heimes von einem Berliner Pflegeheimbetreiber übernommen werden solle, während die dem DRK gehörende Immobilie an einen französischen Investor gehe,
Wir #SozialDemokratenKronshagen stehen fest an der Seite der Bewohner, Angehörigen und Mitarbeiter des Seniorenheimes. Auch nach dem Betreiberwechsel muss in der Einrichtung gute Pflege von qualifiziertem und gut bezahltem Personal angeboten angeboten werden; wir erwarten, dass alle Arbeitsplätze und Angebote zu den bisherigen Bedingungen erhalten werden. „Alle Beteiligten sind verunsichert und besorgt. Deswegen brauchen wir jetzt schnell Klarheit und Transparenz, wie es weitergehen soll. Alle Karten müssen auf den Tisch“, so unser Ortsvereinsvorsitzende Robert Schall. Hier sehen wir das DRK in der Pflicht, für Aufklärung zu sorgen. „Als großer und in der Bevölkerung breit getragener Wohlfahrtsverband hat das Rote Kreuz eine besondere Verantwortung für Bewohner und Mitarbeiter,“ so Robert Schall.
Wir hoffen, dass wir spätestens in der nächsten Woche in der Sitzung des Ausschusses für Soziales, Kultur und Sport näheres erfahren. Der Kronshagener Bürgervorsteher Bernd Carstensen (CDU) ist ja Vorsitzender des Roten Kreuzes in Kronshagen und kann uns sicherlich zu den Hintergründen berichten.
DRK Seniorenheim Kronshagen soll verkauft werden

Siehe dazu auch den Bericht der Kieler Nachrichten am 25. Oktober über die Sitzung des Sozialausschusses vom 23. Oktober