Heute haben wir an drei Infoständen bei Sky im Hühnerland, bei Markant in Kopperpahl-West und in der Ladenzeile im Ortskern unsere Kandidaten und unser Programm für die Kommunalwahl am 6. Mai vorgestellt und viele gute und aufschlussreiche Gespräche mit Wählern geführt.
Dabei stand für uns das Zuhören und das gemeinsame Entwickeln von Lösungen im Vordergrund.
Ein Thema dabei war die Zukunft der Straßenausbaubeiträge. Die Jamaika-Koalition in Kiel hat es den Gemeinden frei gestellt, ob sie die bisher verpflichtenden Beiträge der Grundstückseigentümer künftig weiter erheben, ohne die Kommunen allerdings finanziell in die Lage zu versetzen, den Straßenausbau aus eigener Kraft zu finanzieren.
In den kommenden Jahren stehen in unserer Gemeinde mehrere Straßenausbaumaßnahmen an. Derzeit ermittelt die Verwaltung die mögliche Mehrbelastung für den Gemeindehaushalt.
Dennoch haben wir Sozial.Demokraten.Kr❤nshagen ein Ziel: Wir wollen die Straßenausbaubeiträge abschaffen. Dabei haben wir besonders die Situation von Menschen mit geringem Einkommen im Blick.
So wollen wir mit Ihnen #Kronshagengemeinsamgestalten
P.S.: Und auch mit einem Missverständnis konnten wir in den Gesprächen aufräumen: Straßenausbau bedeutet nicht, dass die Straße künftig breiter und damit zur Durchgangsstraße wird, sondern, dass die Straße sozusagen zum zweiten Mal so gebaut wird, wie sie ursprünglich errichtet wurde.