Kopperpahler Allee wird in ganzer Länge Tempo-30-Straße

In Kronshagen gab es bereits in der Vergangenheit überwiegend Straßen mit Geschwindigkeitsbegrenzungen unter 50 km/h. Als problematisch wurde zuletzt der Abschnitt der Kopperpahler Allee vom Eichkoppelweg zur Eckernförder Straße diskutiert. Hier gilt noch Tempo 50, obwohl weiter südlich nur 30 km/h erlaubt sind.
Der nördliche Abschnitt war damit der letzte noch nicht entschleunigte Bereich, in denen der Gemeinde Regelungsmöglichkeiten jedoch zustehen. Diese – quasi – Ausnahme wird nun beseitigt.

Insbesondere die Situation der Radfahrer auf dem Schutzstreifen, die Nutzung als Schulweg und die Lärmbelastung haben jetzt zum Beschluss geführt, auch diesen letzten Abschnitt Tempo 30 anzuordnen.

Wir sind immer wieder erstaunt über die „Mobilität“ in der Bewertung verschiedenster Sachverhalte unserer Kollegen von der CDU (in der Sitzung vom 27.04.17 hatte die Union geschlossen gegen die Temporeduzierung gestimmt). Aber: Es geschehen offensichtlich Wahlen und Wunder – die Kollegen haben sprichwörtlich die Fahrrichtung geändert und waren nun dafür.

Als SPD-Fraktion haben wir geschlossen der Temporeduzierung zugestimmt. Wolfgang Weskamp (für uns im Ausschuss) dazu: „Da die Verkehrsaufsicht schon signalisiert hat, dass sie Tempo 30 für sinnvoll hält, sollten wir es besser tun.“

Zudem haben wir gestern den Anstoß gegeben, die in der Vergangenheit entstandenen „Insellösungen“ der diversen Bereiche mit Geschwindigkeitsbegrenzungen zu harmonisieren und zusammenzulegen. Wir erhoffen uns dadurch eine noch höhere Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer, wenn der Schilderwald gelichtet und eine größere Klarheit dadurch entsteht, dass die Tempolimits durchgängig und ohne Ausnahmen gelten.