Umgestaltung der Grünfläche an der Ladenzeile

Leider konnte der Bauausschuss am Donnerstag noch nicht die erste Umsetzungsphase für die Ortskernumgestaltung auf den Weg bringen – die Umgestaltung der Grünfläche an der Ladenzeile. Im Zusammenhang mit der darin angedachten Überdachung der Einkaufszone fehlt noch grünes Licht der Eigentümergemeinschaft des Hoch- und Mehrfamilienhauses.

Der Vorsitzende des Ausschusses, Robert Schall(SPD),  möchte nun über die Planungen in einer Sondersitzung Ende November abstimmen lassen.

Bis dahin stehen auf der Grünfläche vier Plattenmuster aus Naturstein. Mit einem davon sollen sowohl die Ladenzeile als auch der künftige Marktplatz gestaltet werden. Die Idee, die Meinungen der Kronshagener über ihre Wünsche einzuholen, ist gut. Man kann aber auch verstehen, wenn – wie im KN-Artikel vom 23.9. zitiert – gefragt wird: „Was soll das hier?“ Die beistehenden Erklärungen sind doch etwas beliebig und laden nicht wirklich zum Mitmachen ein.

Hier Mathias Stein im Gespräch mit Bürgern an den Musterplatten

Daher hat Robert Schall der Verwaltung vorgeschlagen, in den anliegenden Geschäften Stimmzettel auslegen zu lassen. Wenn wir an der Musterfläche einen Hinweis über die Möglichkeit der Stimmabgabe erhalten, bekommen wir in der entscheidenden Bauausschusssitzung ein umfassendes Meinungsbild aus der Bevölkerung.

Artikel von Torsten Müller in den KN vom 23. 9. Seite 26: