Für viele Kronshagenerinnen und Kronshagener ist die Ampel an der Kreuzung Kieler Straße / Kopperpahler Alle nicht als Bedarfsampel für Fußgänger zu erkennen. Während alle anderen Ampelphasen automatisch ablaufen, müssen die Fußgänger „Grün“ erst anfordern, sonst stehen sie ewig dort.
Dieses Ärgernis ist auch den Kommunalpolitikern bekannt, aber es konnte bislang keine Verbesserung durchgesetzt werden.
Anlässlich des Besuchs des Landrats und der Kommunalaufsicht des Kreises im Januar wurde von der Ausschussvorsitzenden, Frau Graetsch, die Frage noch einmal aufgeworfen, aus welchem Grund die Grünphase für die Fußgänger an der Ampelanlage Kieler Straße / Kopperpahler Allee angefordert werden muß.
Die Verkehrsaufsicht des Kreises Rendsburg-Eckernförde hat darauf hin eine Anfrage an den LBV-SH gestellt. Diese wurde wie folgt schriftlich beantwortet.
„Die Anlage ist bei allen Fußgängersignalen auf „Rot“ gestellt und nur durch Anforderung durch die Taster im nächsten Umlauf auf „Grün„ zu signalisieren. Die Bedarfsanforderung wurde gewählt um für alle anderen Verkehrsteilnehmer die Umlaufzeiten bzw. Wartezeiten gering zu halten. Ein Änderung ist seitens des LBV SH nicht geplant.“
Die Ausschussmitglieder haben sich mit dieser Antwort nicht zufrieden gegeben und fordern deutliche Hinweisschilder, die darauf aufmerksam machen, dass es sich hier um eine Bedarfsampel handelt.
