Position der SPD Kronshagen zur Ortskernplanung – Nicht schlechtreden, sondern mitgestalten

In der letzten Woche vor der Sommerpause ging es in den Sitzungen der Gemeindevertretung und des Bauausschusses um die Entwicklung unseres Ortskerns; u.a. positionierte sich eine Bürgerinitiative kritisch zu den Plänen, Unterschriften wurden überreicht.

In der Zeit bis zu den nächsten Gremiensitzungen werden die vorliegenden Konzepte und Pläne fortgeschrieben. Im Herbst soll abschließend über die Rahmenplanung beraten und entschieden werden – wie immer in öffentlichen Sitzungen des Bauausschusses und der Gemeindevertretung.

Mit einem Positionspapier wollen wir Kronshagener Sozialdemokraten zum sachlichen Austausch von Argumenten beitragen und eine Standortbestimmung durchführen. Den vollständigen Text finden Sie hier

Mit Blick auf die unterschiedlichen Annahmen und Mutmaßungen zu den vermeintlichen Zielen der Ortskernplanungen scheint es uns von besonderer Bedeutung darauf hinzuweisen, welche zentrale Rolle und bindenden Charakter die „Vorbereitenden Untersuchungen“ (und nur diese) für den weiteren Fortgang der Ortskernplanung hatten und haben werden.

Die darin enthaltenen und damit verbindlichen Maßnahmen zur Ortskernumgestaltung sind:     –  Geschäftsstraßenmanagement

–           Umgestaltung und Aufwertung der Kieler Straße sowie des Kreuzungsbereiches mit der Kopperpahler Allee/ Bürgermeister-Drews-Straße (Radwegneubau, Gehweganpassung, Kreuzung, Straße)

–           Erwerb von Grundstücken Kieler Straße 74-80a, Umzug der Bewohner

–           Herstellung und Änderung von Erschließungsanlagen neuer Marktplatz

–           Umgestaltung der Grünfläche am südlichen Gemeindeplatz

–           Freilegung von Grundstücken

–           Neue Wegeverbindung West-Ost und Nord-Süd

–           Bahnhaltepunkt – Erschließung und ruhender Verkehr

Aus diesem Maßnahmenkatalog ergeben sich die die Höhe der 2011 beantragten Fördermittel und die Aufgaben für das Wettbewerbsverfahren, welches im Herbst 2015 durchgeführt wurde.

Ortskern

Mit dem durchgeführten Wettbewerbsverfahren stehen die Grundzüge der Umgestaltung fest – die Nord-Süd-Ausrichtung des neuen Marktplatzes, der Abriss der Elac-Gebäude, die Größe der Baukörper.

Es bleibt aber trotzdem Spielraum für Veränderungen. Dass Anregungen und Kritik aufgenommen werden, zeigte sich u.a. dadurch, dass bereits eine zweimalige Rücksetzung der geplanten Neubebauung an der Kieler Straße erfolgt ist.

 

Die Modelle, die im Rathaus ausgestellt sind, zeigen lediglich die Gebäudekonturen.

Fassadengestaltung aber auch Dachformen und Gebäudehöhen werden erst zu einem späteren Zeitpunkt im B-Plan-Verfahren festgelegt. Es wird und soll auch weiterhin möglich sein, sich in die Planungen einzubringen – aktuell bei der Erstellung der Rahmenplanung und nachfolgend bei der Aufstellung des Bebauungsplanes.

Derzeit kursieren am Ort viele Behauptungen, die ein Zerrbild der bisherigen Ortskernplanung aufzeigen:

Individuelle Forderungen zur Planung werden als vermeintlich umzusetzende Entscheidungen dargestellt. Details, die zum jetzigen Planungsstand noch nicht festgelegt sein können, werden kritisiert. Persönliche Meinungen werden als Mehrheitsmeinung dargestellt.

Wir wünschen uns, dass herbeigegriffene und nicht belegbare Behauptungen, die eine „erhebliche Verschlechterung der Lebensqualität“ und eine „Wertminderung des Standortes Kronshagen“ unterstellen, dem Einbringen von Anregungen und der Auseinandersetzung mit Sachargumenten weichen.

Preisverleihung3

Nutzen Sie Ihr Recht auf Information und Teilnahme. Machen Sie sich selbst ein Bild.

Auf der Homepage www.kronshagen-ortskernsanierung.de können Sie sich direkt informieren. Wie bereits in der Vergangenheit werden auch zukünftig alle Sitzungen öffentlich sein. Wir laden Sie ein, uns die nächsten Jahre der Planung zu begleiten.

Wir sind aber davon überzeugt, dass ein zielgerichtetes Einbringen und jede gute Idee den entstehenden neuen Ortskern zu einem besseren Platz machen werden – für alle KronshagenerInnen. Die SPD Kronshagen steht Ihnen als Partner zur Seite.

IMG_20151203_194132442

Zusammen mit Ihnen wollen wir Kronshagen gemeinsam gestalten.

 

 

KN vom 22.7.2016 Autor Torsten Müller

Ortskern-KN07