Ein guter Tag für Kronshagen: moderner und erschwinglicher Wohnraum für alle!

Mit Entscheidungen über zwei Bebauungspläne und den Verkauf von Grundstücken an die jeweiligen Investoren machte die Gemeindevertretung in ihrer Sitzung am Dienstagabend den Weg frei für dringend benötigten günstigen Wohnraum in Kronshagen.

Auf dem Areal in der Kopperpahler Allee 40 a bis k stehen bislang zwei Wohnblocks á 12 Wohnungen und – und seit mehreren Jahren ungenutzt – sechs Ein-Zimmer-Bungalows.

Dieser nicht mehr zeitgemäße Bestand wird demnächst abgerissen, um 38 moderne und barrierefreie Wohnungen entstehen zu lassen. 12 der geplanten Wohnungen sollen mit Mitteln der sozialen Wohnraumförderung des Landes Schleswig-Holstein gefördert werden und damit für derzeit 5,65 EUR je m² Wohnfläche/ Monat zu mieten sein. Dieses Wohnungsangebot wird sich vor allem an Seniorinnen und Senioren richten.  Der Bauherr wird zudem eine Erschließungsstraße, Gehwege und insgesamt 43 öffentliche Parkplatzflächen und private Stellplätze errichten.

Baubeginn soll noch in diesem Jahr sein.

Bgm-Drews-2

Mit dem Verkauf des Grundstücks Bürgermeister-Drews-Straße 54/56 kann auch in diesem Bereich einer bisherigen Spielplatzfläche zentrumsnah ein neues Quartier mit drei dreigeschossigen Gebäuden und insgesamt 36 Wohneinheiten als sozialer Wohnungsbau entstehen.

Der Baubeginn für das erste Mehrfamilienhaus kann Ende August/ Anfang September erfolgen. Parallel soll am Ende der Straße ein neuer Spielplatz entstehen. (‚So sieht es jetzt 2018 aus)

 

 

 

Und auch am Eingang des Hühnerlandes im Güstrower Weg werden günstige Wohnungen entstehen. Die Anregungen und Bedenken fanden in der Beschlussfassung Berücksichtigung; das Gebäude wird, gegenüber den ursprünglichen Planungen in Länge und Höhe reduziert.

Güstrower Weg

Der entgegen der ursprünglichen Planung etwas geringeren Anzahl an Wohnungen hat die SPD dennoch zugestimmt, weil wir damit die Erwartung einer höheren Akzeptanz für das Bauprojekt in der Nachbarschaft verbinden.  Der Baubeginn für das Mehrfamilienhaus im Güstrower Weg 1 kann ebenfalls nach Bauantragstellung im September erfolgen.

Sowohl in der Bürgermeister-Drews-Straße als auch für den Güstrower Weg hat sich die Gemeinde für die Dauer von 35 Jahren das vollständige Belegungsrecht für die entstehenden Wohnungen vertraglich gesichert.  Auf diese Weise werden viele zukünftige Probleme bei der Wohnraumversorgung durch die Gemeinde zu lösen sein.

 

Die SPD Kronshagen begrüßt die zunehmende Bautätigkeit in der Gemeinde sehr. Seit Jahren setzen wir uns für mehr bezahlbaren Wohnraum in Kronshagen ein. Wir freuen uns, dass allein mit den drei beschlossenen Vorhaben auf einen Schlag über 50 geförderte  und kostengünstige Wohnungen in Kronshagen entstehen werden. Darüber hinaus werden aktuell in der Seilerei bereits 15 Mietwohnungen gebaut, auch davon 9 öffentlich gefördert.

Siehe dazu auch