Mehrheit für geförderten Wohnungsbau

Bürgermeister-Drews-Straße

Am vergangenen Dienstag (15. März) stimmte der Haupt- und Finanzausschuss einstimmig dafür, dass auf dem Grundstück Bürgermeister-Drews-Str., Hausnummer 54, preisgünstige Wohnungen und eine Unterkunft für Asylbewerber entstehen sollen. Die Kieler Nachrichten berichteten darüber am 17.03.2016 (Holsteiner Zeitung, Seite 26).

Die vereinbarte Bebauung mit insgesamt 36 Wohnungen in drei Gebäuden ist das Ergebnis einjähriger Beratungen in den Gremien und Abstimmungen zwischen den Fraktionen. Die in mehreren Anhörungen der Öffentlichkeit erfahrenen Anregungen und Bedenken fanden dabei Berücksichtigung.

 

Nach der Betrachtung des Grundstücks, ursprünglich auf der Suche nach dezentralen Unterbringungsmöglichkeiten für schutzsuchende Menschen in Kronshagen, war deutlich geworden:

  • Der Kronshagener Wohnungsmarkt hält nur wenige günstige Wohnungen bereit.
  • Die existierenden geförderten Wohnungen laufen zudem in wenigen Jahren in der Bindung aus.
  • Kronshagen ist dicht besiedelt, so dass kaum noch freie Flächen für die Schaffung von neuem Wohnraum existieren.
  • Kronshagen ist nicht nur aufgefordert Unterkünfte für Geflüchtete zu schaffen, es gibt auch – bereits seit Jahren – eine große Nachfrage nach Wohnungen für Menschen mit geringen Einkommen und Senioren.

 

Bgm-Drews-2

Deshalb war es uns Kronshagener Sozialdemokraten wichtig, dass bei der Bebauung dieses bislang als Spielplatz genutzten – und auch daher wertvollen – Areals den vielen nach Wohnungen Suchenden ein echtes Angebot gemacht werden kann und begrüßen, dass nun zentrumsnah sozialer Wohnraum in nennenswerter Anzahl entstehen wird.

Wir hoffen sehr, dass durch die deutlich reduzierten Planungen die Akzeptanz in der Nachbarschaft nun gegeben ist.

Der einstimmige Beschluss – möglich geworden durch drei Enthaltungen bei der CDU-Fraktion – zeigt zudem, dass der Bedarf an günstigen Mietwohnungen mittlerweile durch alle Fraktionen erkannt wird.

Die SPD Kronshagen fordert seit Jahren mehr bezahlbaren Wohnraum in Kronshagen. Wir freuen uns, dass sich nun endlich Mehrheiten in der Gemeindevertretung dafür finden.

Unser Gemeindevertreter Wolfgang Weskamp dankte der CDU-Fraktion in der öffentlichen Sitzung ausdrücklich, dass sie sich mit ihrem Abstimmungsverhalten der einvernehmlichen Lösung nicht entgegengestellt hat.