Wohnstandorte gesucht

Grünfläche vor dem Schulzentrum

Die Gemeinde Kronshagen sucht nach weiteren Standorten für den Bau von Wohnungen für geflüchtete Menschen, aber auch langfristig für Kronshagener mit geringeren Einkommen. Der Hauptausschuss hat am 8. 12. weitere Vorentscheidungen getroffen.

So wurde der Bürgermeister beauftragt zu sondieren, ob die Gemeinde Bauflächen am Ottendorfer Weg für den Bau gemeindeeigener sozial geförderter Wohnungen erwerben kann.

Eine weitere – gemeindeeigene – Fläche vor der Gemeinschaftsschule am Suchsdorfer Weg könnte ebenfalls für sozialen Wohnungsbau genutzt werden. In diesem Quartier sind zwei Alternativen im Gespräch. Der Bau einer Sporthalle auf dem früheren Grandplatz mit vorübergehender Nutzung zur Unterbringung von Flüchtlingen und der Bau von Wohnungen nach dem „Kieler Modell“ vor den Schulen. Die SPD Fraktion sprach sich im Ausschuss dafür aus, beide Projekte zu prüfen und nach ausgereifter Planung zur Entscheidung vorzulegen. Ohne Not ist die Errichtung zweier Flüchtlingsunterkünfte in unmittelbarer Nachbarschaft nicht sinnvoll.

Ein anderes interessantes Projekt wurde ebenfalls ins Auge gefasst. Die Gemeinde wird Verhandlungen mit der Bundeswehr aufnehmen, um eine Teilfläche des Geländes am Eichkoppelweg zur Unterbringung von Flüchtlingen nutzen zu können.