So könnte es aussehen

Mit der Preisverleihung an die beiden ersten Preisträger Teams geht die Gestaltung des Ortskerns in die nächste Phase. Im sehr gut besuchten Rathaus präsentierte der Moderator der Ortskerngestaltung, Herr Dr. Volker Zahn, die städteplanerischen Entwürfe  für den neuen Ortskern.

Die vorgelegten Entwürfe sind planerische Konzepte, die durchaus noch angepasst werden können. Das eigentliche Ortsbild wird sich erst aus den Architektenentwürfen für die zu errichtenden Gebäude ergeben. Vielen Besuchern war es wichtig, dass die vorhandenen Architekturelemente wie zum Beispiel die Fördersparkasse, das alte Gemeindehaus und das Eckhaus Seemann weiterhin gut zur Geltung kommen. Der Blick auf die eher schmucklose Seitenfassade des neuen Rathauses war den Stadtplanern vom Workshop vorgegeben worden.

Preisverleihung3

Beide Sieger-Entwürfe  haben den neuen Marktplatz an die Kopperpahler Allee neben das Rathaus platziert.

Preisverleihung

Mit großem Interesse verfolgt der SPD Bürgermeisterkandidat Robert Schall die Präsentation. Gemeinsam mit dem früheren Gemeindevertreter Theo Sakmirda und Fraktionskollegen Wolfgang Weskamp wurden die verschiedenen Entwürfe gegeneinander abgewogen und bewertet.

Für Kronshagenerinnen und Kronshagener blieben auch noch einige Fragen offen: kann die Teilung durch die Kieler Straße gemindert werden? Oder auch: Wie sind Parkplätze, Wege für Fußgänger und Radfahrer; wie die Anbindungen an das Bus- und Bahnnetz gedacht?

Damit werden sich jetzt die gemeindlichen Gremien befassen. Nach dem Motto „Kronshagen gemeinsam gestalten