Einsatzzeiten der Feuerwehr

Ausgangspunkt der Beratungen zum Thema Eintreffzeiten der Kronshagener Feuerwehr waren Beobachtungen, dass in der Vergangenheit die geforderte Hilfsfrist von 10 Minuten nicht immer eingehalten werden konnte.

Zur Verbesserung der Situation wurde durch die Verwaltung die Beseitigung von Hindernissen vorgeschlagen. Als ein solches wurden die im Eichkoppelweg zwischen Feuerwache und Eckernförder Straße parkenden Fahrzeuge – hauptsächlich der Beschäftigten der dort ansässigen Firmen – identifiziert.

Dass nun durch die Verwaltung die Einrichtung eines beidseitigen Halteverbotes und der Bau einer Parkplatzanlage vorgeschlagen wurden, erachten wir nicht für notwendig.

Mathias Behnke (SPD) machte deutlich, dass eine ungehinderte Zufahrt der Feuerwehrfrauen und -männer selbstverständlich wichtig ist, da die geforderten Eintreffzeiten eingehalten werden müssen. Hierfür sei es aber nicht notwendig, die komplette Straße vom parkenden Verkehr zu befreien. Er schlug eine Lösung vor, nach der wechselseitig Parkflächen markiert werden und somit ein Teil der Parkplätze bestehen bleiben könnte. Darüber hinaus machte Mathias Behnke darauf aufmerksam, dass am Posthorn eine Vielzahl von Parkplätzen zur Verfügung steht, die meisten davon ungenutzt. „Von dort aus ist der Eichkoppelweg innerhalb von maximal 4 – 5 Minuten zu Fuß erreichbar, was den Beschäftigten absolut zumutbar ist.“

Der Ausschuss folgte dem Vorschlag; in den Beschluss wurde aufgenommen „die Neuorganisation der bestehenden Parkflächen zu überprüfen“.

Vergleiche dazu auch: