3,8 Millionen Euro Städtebaumittel für die Entwicklung des Kronshagener Ortskerns

Am vergangenen Freitag gab Innenminister Andreas Breitner (SPD) das Städtebauförderungsprogramm, mit dem die Sanierung von Innenstädten und Stadtquartieren gefördert wird, bekannt. Insgesamt stellt die Landesregierung hierfür in diesem Jahr rund 30,7 Millionen Euro zur Verfügung.

Für Kronshagen, das zum ersten Mal seit dem Bestehen des Programms Mittel hieraus erhält, stehen für die Entwicklung seines Ortskerns einschließlich des von der Gemeinde aufzubringenden Eigenanteils rund 3,8 Millionen Euro zur Verfügung.

Johannes Reimann
Johannes Reimann
Der Kronshagener Ortsvereinsvorsitzende der SPD, Dr. Johannes Reimann, zeigte sich über die Höhe des Bewilligungsbescheides durch das Land hoch erfreut: „Mit der Zuwendung in dieser Größenordnung ergibt sich eine großartige Chance zur Entwicklung Kronshagens. Der finanzielle Gestaltungsrahmen ist damit abgesteckt. Nun heißt es, den Ortskern so zu gestalten, dass es zu einer sozialen, kulturellen aber auch wirtschaftlichen Belebung kommt.“

Die Kronshagener Sozialdemokraten werden sich bei der weiteren Planung des Ortskerns für den Erhalt von zeitgemäßem und preiswertem Mietwohnraum in der Ortsmitte einsetzen. „Wir halten am Konzept der kooperativen Planung fest, bevorzugen jedoch Impulse aus der Gemeinde heraus. Für die Besetzung des gemeindlichen Auswahlgremiums wünschen wir uns eine möglichst heterogene Zusammensetzung; die Bürger sollten somit möglichst aus allen Schichten, Altersgruppen und räumlichen Bereichen der Gemeinde kommen.“, so Mathias Behnke (SPD, Mitglied im Bauausschuss).

Der Ausschuss für Bauwesen und Wirtschaft wird sich – nachdem der Zuwendungsbescheid nun vorliegt – mit der Auswahl des Planungsbüros, der Auswahl der Sachverständigen und mit der Zusammensetzung des gemeindlichen Auswahlgremiums beschäftigen. So war man in der Sitzung des Ausschusses am 26. April verblieben.